Eiszeit Manager
Wiki
Eiszeit Manager
Wiki
| Daten & Fakten | |
|---|---|
| Gründung | 04.11.2016 | 
| Logo |                                                                                                                                                                                                                   | 
	
| Land |                                                                                                                                                                                                                                                        | 
	
| Standort | Köln | 
| Farben | |
| Trikots |                                                            | 
	
|  Manager  |      mwos77                                                                                          | 
	
| Kapitän |    Maksymilian Walkowiak                                                                                                                                                                                                                               | 
	
| Assistent |    Uyeda Karube                                                                                                                                                                                                                                        | 
	
|  Stadion  |                                                                                                                              | 
	
| Kapazität |  200    19.800    5000                                      | 
	
| Anzeigentafel |   | 
	
| Verkehsanbindung |   | 
	
| Gastronomie |                                                                                                                                                                                                                  | 
	
|  Fanshop  |                                                                                                                                                                                 | 
	
|  Nachwuchs  |                                                                                                                                                                                                                                              | 
	
| EZM Banner |                                                                                                                                                                                                                 | 
	
| ConL Banner |                                                                                                                                                                                                                                    | 
	
Stand: Saison 209
 Geschichte des KEC72 Kölner Eishockey Club / Kölner Haie (KEC)
Gründungsjahr: November 2016
Trikotfarben Home: Rot(#FF0000)-Weiß(#FFFFFF)-Schwarz(#000000)
Trikotfarben Away: Blau(#0000FF)-Gelb(#FFFF00)-Gelb(#FFFF00)
Trikotfarbe 3-Garde: Gold(#FFD700)-Pink(#FE019A)-Rot(#FF0000)
West-Europa - GER
8.Liga (1x Meisterschaft, 0x Vizemeister)
(#16480) In der Saison 99 hat sich der Verein gegründet beim EZM, man hat es in den ersten beiden Saisons bis kurz vor die PO Plätze und einmal bis ins Halbfinale geschaft, in der Saison 102 konnte man die Meisteraschaft für sich entscheiden und ist somit in die 7.Liga Aufgestiegen.
7.Liga (3x Meisterschaft, 2x Vizemeister)
Man hat in der 7.Liga insgesamt 11.Saisons verbracht, davon hat man sich 3x nicht für die PO Qualifizieren können, 3x spielte man im Halbfinale wo man unterlegen war, 5x Division Finale da konnte man sich dreimal den Titel holen und zweimal waren es Vizemeister, Saison 111, 114 & 157 hat man den Aufstieg in die 6.Liga geschaft. In der Saison 110 hat man sich dem Rookie Cup angschlossen.
6.Liga (3x Meisterschaft, 3x Vizemeister)
Die 6.Liga hat man in der bisherigen Vereinsgeschichte am Längsten sich auf gehalten mit 25. Saisons man hat sich 11x PO(6x Divison Finale - 5x Halbfinale) quailfiziert, dann gabs aber auch noch 8x PD wovon ist mal 3x Abgestiegen, 7.Saisonen konnte man sich im Mittelfeld behaupten.
5.Liga (2x Meisterschaft, 4x Vizemeister)
Mit 23.Saison verbrachte man viel Zeit in der 5.Liga, 9 mal stand man in den PO(6x Divison Fianle - 3x Halbfinale) & 8 mal in den PD, wo 3 schmerzliche Abstiege dabei waren, 6.Saison siedelte sich das Team im Mittelfeld an.
4.Liga (0x Meisterschaft, 0x Vizemeister)
Dort habe man sich nur insgesamt 4.Saisons aufgehalten, 2x ging es in die Playdowns, die man direkt verloren hat.
Bankrott & Umzug
Das Management hat in der Saison 166, die falschen Entscheidungen getroffen was die zuküftige Teamplanung angeht, die falsch kalkulierte Einnahmen und dazu hielt man an einigen Stammspielern fest, wo zum Ende hin das Kartenhaus zusammen gefallen ist. Kurzfristig entschloss man sich einen Umzug in Kauf zu nehmen, um woanders einen Neuanfang mit dem Team zu machen.
Ost-Europa - UKR
6.Liga (1x Meisterschaft, 0x Vizemeister)
(#35744 - 04/2022) Der Neuanfang erfolgte in der Liga 6.02(Saison 167), einige Ehemalige Spieler haben sich dem Verein angeschlossen und sind mit nach Ost-Europa umgezoggen, um dort die Erfahrung in den verschiedenen Funktionen einzubringen. Den Fokus setzt man hier zuerst auf das Stadion sowie Umfeld auszubauen und den neuen Fans das Vertrauen entgegen zu bringen. Nach 7 Saisons wovon man 5mal im Halbfinale gespielt hat und diese alle verloren gingen, steigt man als beste dritte 6.Ligamannschaft in die 5.Liga auf. In der Saison 179 legte das Team eine perfekte Hauptrunde hin mit 22.Siegen, nur in den Playoff leistete man einen kleinen Schnitzer.
5.Liga (1x Meisterschaft, 1x Vizemeister)
Als überraschungsmannschaft ist man in am Ende der Saison 174 Augestiegen. In der Saison 178 hat man die PD in beiden Spielen um jeweils ein Tor zu wenig geschossen und ist nochmals Abgestiegen. Im letzten PO-Spiel der Saison 185 hat man das minimal Ziel Vizemeister geholt. Nach der Hauptrunde ging man vom 2.Platz in die PO und holte in der Saison 186 die Meisterschaft.
4.Liga (1x Meisterschaft, 0x Vizemeister)
In der Saison 198 hat man die Meisterschaft zum ersten mal in der Vereinsgeschichte geholt, zuvor ist man 5 mal im Halbfinale gescheitert.
3.Liga (0x Meisterschaft, 0x Vizemeister)
Nach kurzen Aufenthalt (Saison 199) in der Third East ist man gleich wieder abgestiegen.
 Liga
Saison Division Erwähnenswertes West-Europa 
99 8.45 Einstieg in Germany (#16480) 
102 8.36 Meister, Aufstieg 
107 7.29 Vizemeister 
108 7.29 Vizemeister 
110 7.29 Beitritt beim Rookie Cup 
111 7.29 Meister, Aufstieg 
113 6.15 Abstieg 
114 7.15 <Meister, Aufstieg 
121 6.03 Meister, Aufstieg 
130 5.08 Abstieg 
131 6.15 Vizemeister 
132 6.15 Meister, Aufstieg 
134 5.05 Abstieg 
137 6.07 Meister, Aufstieg 
140 5.07 Vizemeister 
142 5.07 Vizemeister 
143 5.07 Vizemeister 
145 5.07 Vizemeister 
146 5.07 Meister, Aufstieg 
149 4.04 Abstieg 
151 5.03 Meister, Aufstieg 
152 4.01 Abstieg 
154 5.02 Abstieg 
156 6.05 Abstieg 
157 7.28 Meister, Aufstieg 
163 6.11 Vizemeister 
164 6.11 Vizemeister 
166 6.11 Team Bankrott, Umzug nach Ost-Europa 
Ost-Europa 
167 6.02 Neustart in der Ukraine (#35744) 
174 6.01 beste dritte 6.Ligamannschaft 
178 5.04 Abstieg 
179 6.02 Meister, Aufstieg 
182 5.02 Ausbau abgeschlossen 
183 5.02 Rookie Cup wurde aufgelöst 
185 5.02 Vizemeister 
186 5.02 Meister, Aufstieg 
198 4.02 Meister, Aufstieg 
199 Third East (3.01) Abstieg 
200 4.04 Meister, Aufstieg 
202 3.01 100% Auslastung - 24.01.2025 gegen HK Uhersko Stryj (UKR / Wintergame) 
202 Third East (3.01) Abstieg 
204 4.02 Abstieg 
209 5.07 Beitritt bei der ConL 
 Vereinslogos West-Europa - GER
von Saison 99 bis 166 (Bankrott) 
Ost-Europa - UKR
von Saison 167 (Neuanfang) bis 184
ab Saison 185
* - Gankona shiroi ōmejirozame - Gsōz = sturer weißer stierhai
Stand: Saison 209
 Nationalspieler
 
# 
Name 
Team 
Pos 
Saison 
WM 
 West-Europa 
 
1. 
Chaim Ryumin 

G 
130 
B-WM 
 
2. 
Souta Sakanoue 

S 
150 
B-WM 
 
3. 
Valery Kaliyev 

V 
165 
B-WM 
 
4. 
Chaim Ahimeir 

G 
165 
B-WM 
 Ost-Europa 
 
5. 
xxx 

x 
xxx 
x-xx 
 
 Goalie - Bengtsson Trophy
 
# 
Name 
Team 
Saison 
![]()
![]()
![]()
![]()
 West-Europa 
 
1. 
Chaim Ryumin 

116 - 133 
129 
120, 126, 131 
121, 123, 132 
 
 
2. 
Yevgeni Nabokov 

132 - 151 
    
145 
137, 143, 146 
141, 147 
 
3. 
Chaim Ahimeir 

146 - 165 
158 
157 
158, 164 
156, 159, 163 
 Ost-Europa 
 
4. 
Gennadi Koziy 

167 - 176 
 173 
 169, 170, 172, 174 
 
5. 
Stanislau Tymoshchuk 

174 - 186 
 
 180 
179 
 
6. 
Maciek Abramowicz 

184 - 190 
 186 
185 
 
 7. 
Kjell Stokvik 

186 - 201 
201 
193, 198, 200 
192, 194, 197 
191, 195, 201 
 
8. 
Jomar Cruz 

206 - ??? 
xxx 
xxx 
xxx 
208 
9. 
xxx 

xxx - xxx 
xxx 
xxx 
xxx 
xxx 
10. 
xxx 

xxx - xxx 
xxx 
xxx 
xxx 
xxx 
11. 
xxx 

xxx - xxx 
xxx 
xxx 
xxx 
xxx 
 
 Verteidiger - Schultes Trophy
 
# 
Name 
Team 
Saison 
![]()
![]()
![]()
![]()
 West-Europa 
 
1. 
Björn Löw 

145 - 153 
 150 
 
 
 
2. 
Björn Jentzsch 

152 - 166 
 
 
 157 
 Ost-Europa 
 
3. 
Faddey Androshchuk 

170 - 184 
 
 
 179 
 
4. 
Aleksey Artyuschenko 

178 - 188 
 
 179, 185 
 
 
5. 
Sean Holloway 

184 - 198 
198 
 184 
186 
 
6. 
Aleh Nahornyj 

183 - 193 
 185 
 
 
 
7. 
Andre Kärner 

180 - 190 
 186 
185 
 
 
8. 
Matest Makarenko 

182 - 195 
 
 186 
 
 
9. 
Zalman Stasiuk 

195 - 203 
xxx 
xxx 
xxx 
198 
 
10. 
Piotr Pawlowski 

196 - 204 
xxx 
xxx 
xxx 
200 
 
11. 
Alyaksandr Galey 

194 - 205 
xxx 
xxx 
xxx 
200 
 
12. 
xxx 

xxx - ??? 
xxx 
xxx 
xxx 
xxx 
 
13. 
xxx 

xxx - ??? 
xxx 
xxx 
xxx 
xxx 
 
 Center - Kurylenko Trophy
 
# 
Name 
Team 
Saison 
![]()
![]()
![]()
![]()
 West-Europa 
 
1. 
Florian Dirks 

106 - 117 
 
 
 110, 114 
 
2. 
Botan Haruno 

144 - 159 
 
 
 150 
 Ost-Europa 
 
3. 
xxxxx 

xxx - ??? 
xxx 
xxx 
xxx 
xxx 
 
4. 
xxxxx 

xxx - xxx 
xxx 
xxx 
xxx 
xxx 
 
5. 
xxxxx 

xxx - xxx 
xxx 
xxx 
xxx 
xxx 
 
 Stürmer - Kurylenko Trophy
 
# 
Name 
Team 
Saison 
![]()
![]()
![]()
![]()
 West-Europa 
 
1. 
Michael Rinke 

99 - 109 
104 
102 
 
 
 
2. 
Kuba Czarniecki 

150 - 166 
166 
157 
 
 
 
3. 
Lavon Yurchenko 

154 - 166 
 
 157 
 
 
4. 
Oh Seung-heon 

160 - 166 
 
 
 163 
 Ost-Europa 
 
5. 
Chaim Andrichuk 

177 - 184 
 183 
 
 
 
6. 
Florian Quintal 

183 - 192 
 
 184 
 
 
7. 
Kim Young-gi 

184 - 190 
 185, 186 
 
 
 
8. 
Bart Minkowski 

176 - 186 
 
 
 185 
 
9. 
Waclaw Tomenko 

183 - 192 
 
 186 
 
 
10. 
xxx 

xxx - xxx 
xxx 
xxx 
xxx 
xxx 
 
11. 
xxx 

xxx - ??? 
xxx 
xxx 
xxx 
xxx 
 
12. 
xxx 

xxx - ??? 
xxx 
xxx 
xxx 
xxx 
 
 Höchste Siege in der Liga
Datum Saison Division Erwähnenswertes West-Europa 
Auswärts 
29.01.2021 152 4.01 Löwen Bestwig - KEC72 0:28 
Heim 
18.01.2021 152 4.01 KEC72 - Löwen Bestwig 35:0 
Ost-Europa 
Auswärts 
11.01.2024 189 4.02 HC Pilsen - KEC72 0:41 
Heim 
31.12.2023 189 4.02 KEC72 - HC Pilsen 28:0 
 Längstes Sieg in der Liga
Datum Saison Division Erwähnenswertes West-Europa 
Auswärts 
07.07.2019 132 6.15 Waldsassen Wombats - KEC72 2:3 n.V. - 116:49 (PO) 
Heim 
18.02.2021 153 5.02 KEC72 - SC Berg 2:3 n.P. - 72:00 
Ost-Europa 
Auswärts 
05.09.2024 197 4.02 Traktor Chokkej - KEC72 3:4 n.V. - 97:47 (PO) 
Heim 
08.01.2025 202 4.04 KEC72 - ZSC Züri 2:1 n.P. - 85:00 (FS) 
 Unterzahl - Torjäger
# Name Nation Position Tore Saison West-Europa 
1 Michael Rinke 
S 2 102, 102 - PO 
2 Florian Dirks 
C 1 106 
3 Goro Miyagi 
S 1 124 
4 Camélien Constant 
C 1 126 
5 Björn Löw 
V 1 151 
6 Souta Sakanoue 
S 1 151 
7 Filip Rachal 
S 1 165 
Ost-Europa 
8 Arieh Netudykhata 
C 1 169 
9 Victor Korsholm 
S 1 170 
10 Vincze Somogyi 
S 1 176 
11 Andreas Meri 
V 1 177 
12 God Zilla 
S 1 182 
13 Andros Ondo 
C 1 184 
14 Waclaw Tomenko 
S 2 184 
15 Aleksander Haugsdal 
C 2 188, 189 
16 Leo Larsen 
S 1 194 
17 Piotr Pawlowski 
V 1 200 - PO 
18 Jerzy Kovalchuk 
S 1 200 - PO 
19 Alvis Lavins 
C 2 201 - PD, 202 
20 Robbie Harding 
S 1 203 
21 Sibusiso Phiri 
V 1 205 
22 Nils Ecker 
V 1 207 
23 Jesse Gerritsen 
C 1 207 
24 xxxxxxxx 
x x 20x 
25 xxxxxxxx 
x x 20x 
26 xxxxxxxx 
x x 20x 
27 xxxxxxxx 
x x 20x 
28 xxxxxxxx 
x x 20x 
29 xxxxxxxx 
x x 20x 
30 xxxxxxxx 
x x 20x 
 300 Punkte Club
# Name Nation Position Spiele Tore Assists Punkte + / - Saison West-Europa 
1 Benjamin Schumacher 
S 374 149 168 317 -3 124 - 141 
2 Souta Sakanoue 
S 422 139 168 307 115 134 - 154 
3 Kuba Czarniecki 
S 379 167 195 362 20 150 - 166 
Ost-Europa 
4 God Zilla 
S 333 177 235 412 124 169 - 186 
5 Vincze Somogyi 
S 298 150 154 304 44 172 - 184 
6 Jan Brack 
S 273 147 172 317 145 187 - 199 
7 xxx 
x xxx xxx xxx xxx xxx xxx - xxx 
8 xxx 
x xxx xxx xxx xxx xxx xxx - xxx 
9 xxx 
x xxx xxx xxx xxx xxx xxx 
10 xxx 
x xxx xxx xxx xxx xxx xxx 
 Haie - Cup
 
![]()
Saison 
Gruppe A 
Gruppe B 
Champion 
 
1. 
100 
Frozen Frogs, Raptors Turku, SV Weissensee Lakers, SC Riegsee, Blue Bears Munich, Whitehorse Skunkies 
American Bavarians, Nürnberg Galaxy, EHC Freiburg ev, SC Bern West, Suomi, KEC72 
American Bavarians 
 
2. 
104 
EC Vulkan, Eispiraten Wetterau, KEC72, Htown Pelican 
Ratinger Ice Aliens 97, EC Nordhorn, Augsburg Maple Leafs, SCRissersee 
EC Nordhorn 
 
3. 
106 
KEC72, SCRissersee, HC Selb, Dortmunder EC 
HK Bars, Göteborg Vultures, Augsburg Maple Leafs, Selber Bears 
HK Bars 
 
4. 
107 
Göteborg Vultures, Selber Bears, KoelnerEC, Augsburg Maple Leafs 
KEC72, HC Selb, Koelner EC, Dortmunder EC 
KEC72 
 
5. 
115 
SERCWildWings1904, Berlin Thunder, HK Bars Kostanai, KEC72 
----- 
SERCWildWings1904 
 
6. 
133 
KoelnerEC, Koelner EC, Bayreuther Blueliners, KEC72 
----- 
KEC72 
 
7. 
135 
Koelner EC, Bayreuther Blueliners, Warmduscher Rockets, KEC72 
KoelnerEC, Stadtbergen Saubuaba, EC Vulkan, Fighting Farmers Allgäu 
EC Vulkan 
 
8. 
170 
Thunder Bay Canucks, Tigerenten, Kelowna Penguins, Krumlov Knights 
EC Vulkan, Thundercats EZM, KoelnerEC, KEC72 
Krumlov Knights 
 
 
9. 
185 
Kelowna Penguins, EC Embsen, Thunder Bay Canucks, HAMM RED WINGS, Ghosts, IFK Jyväskylä 
Rostock Vikings, EEV Grizzlies, Krumlov Knights, Thundercats EZM, Chilliwack Chihichkis, KEC72 
Thundercats EZM 
10. 
199 
Blavand Bonecrushers, Tigerenten, Krumlov Knights, EC Pirates Munich, ZSC Züri, Chilliwack Chihichkis 
Wild Bulls, Thundercats EZM, DEG, Füssen Tigers, Thunder Bay Canucks, KEC72 
Thunder Bay Canucks