Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


worldcup:frankreich

Frankreich
WC Hauptseite
◄ FinnlandGroßbritannien ►
1. Spiel A-WC II Schweden 1:6
1. Sieg A-WC II Lettland 5:1
1. Niederlage A-WC II Schweden 1:6
1. Torschütze Bernard Lemarchand Schweden 1:6

A-WC

Rekord Ergebnisse

Höchste Siege

Team Gegner T GT WC
9 3 XV
7 1 VI
6 1 V
6 2 IX
5 1 II

Höchste Niederlagen

Team Gegner T GT WC
1 8 IX
2 8 IV
1 7 VI
2 7 II
1 6 II

Gegner

Alle Gegner / Alle Ergebnisse

Team Geg. To Ggt OT/SO S/N WC #
1 : 3 N II
1 : 6 N III
0 : 4 N IV
4 : 5 N V
1 : 4 N VIII
1 : 4 N X
1 : 4 N XI
4 : 3 OT S XIII
2 : 4 N XV
2 : 3 OT N XVIII
3 : 1 S XIX
1 : 3 N XX
5 : 3 S XV
2 : 1 OT S XVIII
1 : 2 N III
2 : 8 N IV
1 : 4 N VI
3 : 4 OT N VIII
1 : 8 N IX
1 : 3 N XI
1 : 3 N XII
2 : 4 N XIV
1 : 3 N XVII
2 : 4 N XVIII
0 : 4 N XX
2 : 4 N II
0 : 4 N III
1 : 2 N V
1 : 3 N VII
2 : 3 SO N X
2 : 4 N XII
2 : 3 N XIII
2 : 4 N XVI
4 : 3 OT S XX
4 : 3 SO S XXI
2 : 1 S IV
4 : 3 S VI
2 : 4 N VII
1 : 3 N XII
4 : 3 OT S XIII
4 : 1 S XIV
2 : 3 N XVII
1 : 2 N XVIII
1 : 3 N XXI
1 : 4 N II
3 : 2 S III
4 : 5 SO N V
2 : 1 OT S VI
2 : 1 S VII
0 : 3 N VIII
1 : 3 N IX
1 : 2 N X
1 : 0 S XII
3 : 5 N XIII
1 : 3 N XV
1 : 2 OT N XVII
0 : 3 N XVIII
2 : 1 S XIX
1 : 2 N XX
3 : 1 S XXI
2 : 7 N II
0 : 5 N III
0 : 5 N IV
1 : 7 N VI
1 : 5 N VIII
1 : 5 N IX
1 : 2 N X
1 : 3 N XI
1 : 4 N XII
4 : 2 S XII
2 : 4 N XIV
2 : 4 N XV
3 : 0 S XVI
1 : 2 N XVIII
1 : 4 N XIX
3 : 4 SO N XX
3 : 1 S III
0 : 3 N IV
3 : 2 OT S V
2 : 1 S VI
2 : 3 OT N VII
1 : 3 N VIII
4 : 2 S IX
1 : 4 N X
3 : 2 S XI
3 : 2 S XII
4 : 3 SO S XIII
3 : 4 N XVI
2 : 1 S XVII
5 : 1 S II
3 : 4 N IV
2 : 3 N V
6 : 2 S IX
1 : 2 SO N XIII
2 : 3 N XV
1 : 3 N XVIII
0 : 2 N XIX
0 : 2 N XX
1 : 2 SO N XXI
3 : 4 SO N V
1 : 2 N VI
3 : 5 N IX
2 : 3 N XIV
9 : 3 S XV
1 : 4 N XVI
2 : 3 N XIX
2 : 4 N XXI
3 : 4 N III
2 : 3 N X
2 : 3 N XIII
2 : 4 N XIV
2 : 3 N XVI
1 : 3 N XVII
1 : 2 N XIX
1 : 3 N XXI
5 : 1 S III
6 : 1 S V
2 : 3 N X
1 : 2 SO N XI
3 : 1 S XII
1 : 3 N XVII
1 : 2 N XVIII
2 : 3 N XX
5 : 4 OT S XXI
1 : 5 N II
4 : 0 S VI
3 : 2 S VII
1 : 2 N VIII
2 : 1 OT S IX
2 : 4 N XI
3 : 2 S XII
2 : 4 N XIV
4 : 2 S XVI
4 : 2 S XIX
4 : 3 S XX
4 : 2 S II
3 : 4 SO N IV
7 : 1 S VI
2 : 3 OT N VII
2 : 5 N VIII
2 : 0 S X
3 : 4 N XI
5 : 4 OT S XIV
1 : 2 SO N XV
2 : 1 S XVII
1 : 6 N II
3 : 1 S III
2 : 1 S III
1 : 6 N IV
1 : 4 N V
3 : 2 SO S VII
2 : 3 OT N VIII
0 : 5 N IX
1 : 4 N XI
1 : 4 N XII
1 : 3 N XIV
1 : 2 N XVI
1 : 3 N XVII
3 : 4 OT N XIX
1 : 3 N XXI
1 : 6 N VII
3 : 1 S XIII
2 : 3 SO N XV
1 : 4 N XVI

Bisherige Gegner (1. Sort. Siege hoch, 2. Sort. Niederl. niedrig)

Team Geg. T : GT S N SP
31 : 31 8 5 13
30 : 27 7 4 11
31 : 26 5 5 10
23 : 37 5 10 15
20 : 20 4 4 8
26 : 20 4 5 9
22 : 51 3 12 15
7 : 4 2 0 2
20 : 33 2 8 10
21 : 24 2 8 10
21 : 44 2 10 12
24 : 63 2 14 16
3 : 1 1 0 1
7 : 14 1 3 4
23 : 28 1 7 8
1 : 3 0 1 1
14 : 25 0 8 8
15 : 47 0 11 11
- - 339 : 498 49 115 164

Presse

Presseabteilung

Pressesprecher

- WC XXIII NiKiOn (Les Rats de Nancy)
- WC XXII NiKiOn (Les Rats de Nancy)
- WC XXI NiKiOn (Les Rats de Nancy)
- WC XX NiKiOn (Les Rats de Nancy)
- WC XIX NiKiOn (Les Rats de Nancy)
- WC XVIII NiKiOn (Les Rats de Nancy)

Pressemitteilungen

WC XXIII

27.11.2022 13:35 Torverhältnis

Ganz knapp schlittert Frankreich ab der Sensation vorbei. Die USA gewinnt gegen Slowenien und Frankreich liegt 10 Minuten vor Spielende mit 3:1 gegen den Tabellenführer Dänemark vorne. Vor allem die zweite Reihe performte stark mit allen drei Treffern. Doch am Ende zeigten die Dänen nicht zum ersten Mal ihre beeindruckenden Comeback Fähigkeiten und glichen noch zum 3:3 aus und holten sich in der Verlängerung noch den Extrapunkt. Umso ärgerlicher, dass Frankreich mit Slowenien nun punktgleich (12) und mit einem ausgeglichen Torverhältnis gleich auf lag, die Slowenen aber mehr Tore erzielt haben und somit Platz 4 behielten. Jetzt geht es gegen die Schweiz um Platz 9 und der besten Platzierung seit Saison 120. Le journal

23.11.2022 23:15 Immer besser und doch nicht gut genug

Frankreich kratzt am Viertelfinale. Nach einem starken 3:1 Sieg gegen den amtierenden WC Champion Estland, in dem vor allem Emile Leconte von den Rats de Nancy seinen Stempel aufdrückte, gab man gegen biedere Slowenen noch eine 3:2 Führung aus der Hand. Selbst drei Überzahlsituationen im 3. Drittel lies man ungenutzt, um den Vorsprung auszubauen, und so kam es wie es kommen musste. Slowenien glich in der 57. Minute noch aus und gewann dann in der Overtime. „C'est dommage, on était très proche“, war Leconte sichtlich geknickt. Diesmal saß er mehr auf der Strafbank anstatt an jedem Treffer beteiligt zu sein. Umso bitterer, dass die Slowenen jetzt mit einem Punkt vor Frankreich auf Platz 4 und damit auf Viertelfinalkurs liegen. Le journal

19.11.2022 22:10 Unerwartet gut

Die Equipe Tricolore überrascht diese Saison. Mit dem 4:3 Sieg gegen die diesen WC enttäuschenden Schweden steht Frankreich unerwarteterweise auf Platz 5 der sehr ausgeglichenen Gruppe B. So gut stand Frankreich das letzte Mal in der Saison 120 da! Vor allem die Reihe um Ploquin, Leconte & Cusset überzeugt. Ploquin, bei dem viele Fragezeichen vor diesem WC standen, da er bereits sein Karriereende verkündet hat, überrascht seine Kritiker. „oui, oui, les Medias, comme d'hab, ils disent des choses mécantes et voilà je leur prouve qu'ils ont tort.“, ließ sich Ploquin mit einem diebischen Grinsen, bei dem mehrere Zähne fehlten, zu einem Seitenhieb zur Berichterstattung des Journal hinreißen. Wir bleiben gespannt. Le journal

13.11.2022 22:58 Nicht gut, aber auch nicht schlecht

Was wird Frankreich diesen WC erreichen können? Das Team ist nicht schlecht, aber eben auch nicht gut. Sinnbildlich ist wohl der 37 jährige Star Ploquin. Dieser hat bereits sein Karriereende verkündet, will diese WM aber nochmal mitspielen. Ob das an Motivation reicht im dichten Teilnehmerfeld? Einen Überraschungspunkt gab es im ersten Spiel bereits beim 2:3 n.P. gegen Dauerbrenner USA. Ploquin steuerte immerhin einen Assist bei. Es wird spannend bleiben. Le journal

WC XXII

08.07.2022 13:20 Frankreich scheint unabsteigbar

Als klarer Außenseiter dieser WM galt Frankreich wie ein sicherer Absteiger in Gruppe B. Doch wieder einmal bewiesen die Franzosen große Moral im Abstiegskampf. Dabei sah es zuerst nicht gut aus. Die Tschechen gingen wohl verdient in der 15. Minute in Überzahl in Führung. Doch danach wachte Frankreich auf und es gab nur noch eine Richtung und folgerichtig glich Thibault noch im ersten Drittel zum 1:1 aus. Nach einem durchwachsenen zweiten Drittel schien den Tschechen im letzten Drittel die Puste auszugehen. Frankreich setzte sich mehrfach fest, die Tschechen konnten sich nur durch Icings helfen. Als alles schon nach Verlängerung aussah, bugsierte Flaquant die Scheibe mit der Rückhand nach gewonnenem Bully über die Linie (58.). Le journal

03.07.2022 22:11 Showdown gegen ehemaligen Weltmeister

Es ist soweit. Frankreich hat noch nie in den Playdowns antreten müssen. Jetzt müssen sie ran gegen den ehemaligen Weltmeister Tschechien. „Die Jungs haben richtig Ladehemmungen diesen Worldcup, aber wir haben auch Verteidigung wie Schweizer Käse“, kann der Stammgoalie Théo Cochet keinen Favoriten ausmachen. Die Generalprobe ist halbwegs geglückt. Gegen Lettland holte man zumindest einen Punkt und gegen starke Briten siegte man sogar. Für Platz 7 sollte es aber nicht mehr reichen. „Es muss jetzt klappen, sonst sind wir endgültig raus aus der Weltspitze“, sieht Cochet den spürbaren Druck. Le Journal

28.06.2022 23:25 Frankreich kommt nicht in Tritt

Noch läuft es nicht für die Equipe Tricolore. Erst ein mageres Pünktchen nach 4 Spielen. Während es gegen USA und Deutschland nicht viel zu holen gab, hätte man im Spiel gegen Italien mehr rausholen müssen. Gegen starke Russen spielte man sich in einen Rausch verlor aber letztendlich in einem der WM Spiele mit den meisten Toren 6:7. Jetzt kommt das wichtige Spiel gegen Norwegen, die ebenfalls nur einen Punkt haben. Womöglich entscheidet das Spiel schon, wer in der Gruppe den Abstiegskampf vermeidet. Le journal

WC XXI

09.02.2022 11:08 Klassenerhalt geschafft

Frankreich hat sich wieder einmal im Abstiegskampf bewiesen in diesem WC. „On l'est connais. On n'a quelques mecs qui ont pas mal d'experience concernant des jeux difficiles“, gab Dominik Jacquet von den Aquitaine Classics zu Protokoll. Jacquet selbst war ein großer Aspekt für den 3:1 Sieg gegen Great-Britain im letzten Gruppenspiel mit einem Tor und einem Assist. „Bien sur on a regarde la situation du match Letonie et Slovenie, mais on voulait gagner nous-memes, pas dependent des autres“, erklärte auch Goalie Theo Cachet. Er erwischte einen Sahnetag im Vergleich zu seinem Gegenüber Jack Clarke, der eine miserable Fangquote von 76.9% erreichte. Frankreich wird also auch im WC 170 vertreten sein. Allez les bleus! Le journal

03.02.2022 12:52 Das Powerplay funktioniert

Erster Sieg für die Equipe Tricolore bei diesem WC und das gegen den aktuellen Champion. Slowenien gilt diesmal nicht als Favorit hat aber mit Ed Humitz einen absoluten Superstar in ihren Reihen, der kürzlich allerdings in die 4. Liga gewechselt ist. Humitz steuerte auch zwei Tore bei, konnte aber die Undiszipliniertheiten seiner Teamkollegen nicht auffangen. Gleich dreimal klingelte es bei numerischer Überzahl für die Franzosen. „Wir haben in die entscheidende Momente getroffen. Das war sehr gut, denn solche eine Spieler wie Humitz kann du nur schwer kontrolliere ganze“, erklärte der Siegtorschütze in Überzahl zum 5:4 in der Overtime Dominik Jaquet von den Aquitaine Classics. Trotzdem bleibt Frankreich vorerst letzter. Le journal

30.01.2022 20:17 Besser als erwartet, dennoch 0 Punkte

Man hat sich nicht viel ausgerechnet gegen starke Schweden und Russen. Dennoch konnte die Equipe Tricolore beide Spiele ganz gut ausgeglichen gestalten. „Klar, das sind starke Nationen, aber wir haben gut gegengehalten. Wir hatten unsere Chancen. Darauf müssen wir ansetzen“, schaut Cochet hoffnungsvoll in die kommenden Spiele. Der Goalie, der für HK Lisjaki Maribor in Slowenien spielt, wird beim morgigen Spiel gegen Lettland eine Pause erhalten. Alex Desvignes soll seinem Landsmann eine Pause verschaffen. Le journal

20.01.2022 22:31 Ein Novum. Neuer Coach und Jugis

Man munkelt, man munkelt, dass Frankreich dieses Mal ein paar vielversprechende Talente zum Worldcup schickt. „Oui, oui, on n'a pas mal fait des obsérvations et il n'y a pas de doute pour une grande avenir“, frohlockte Joel Hequet, der neue Chefcoach. Hequet selbst war lange bei den Aquitaine Classics unterwegs und spielte selbst für die Equipe Tricolore. „C'était différent à l'époque. Les autres nations ont eu des camps d'entraînement supérieurs que nous. Mais aujourd'hui, on gagne beaucoup plus d'expérience d'avoir des joueurs dans les premiers ligues“. Wir dürfen gespannt sein, wer alles nominiert wird und ob Hequet in ein paar Wochen immer noch nach lachen zu Mute ist. Le journal

WC XX

18.09.2021 01:58 Gerettet

Nach der knappen Niederlage gegen die Finnen ging es um alles gegen den Gastgeber. Und wieder einmal bewies Frankreich, für ein Viertelfinale weit zu schlecht, aber für den Abstieg dann doch zu gut. Man war den Schweizern auch in allen Belangen überlegen, dennoch stand es bis 1:05 vor Schluss nur 3:2. Dann traf Guilloux zum 4:2 ins leere Tor. Frankreich wähnte sich schon als sicherer Sieger, doch nur 22 Sekunden später stellte Ambühl wieder den Eintoreabstand her. Die Eidgenossen hätten aber regulär gewinnen müssen, um noch die Plätze zu tauschen. Jetzt geht es gegen Lettland, die 5 Mal in Folge das Viertelfinale gebucht hatten. Die goldene Generation ist wohl vorbei. Vielleicht reicht es Mal wieder für Platz 13 :D. Le journal

14.09.2021 09:46 Schicksalsspiele

L'équipe tricolore schafft sich eher schlecht als Recht bis dato durchs Turnier. Die nächsten zwei Spiele werden richtungsweisend gegen direkte Tabellennachbarn. Die Finnen enttäuschen ebenso weiter seit ein paar WCs. Die Schweizer waren schon im Vorfeld zu einem Abstiegskandidaten gekürt worden. „Dennoch sollte man keinen unterschätzen“, weiß Haudegen Sebastian Décaux. „Wir müssen einfach wieder einfach spielen. Und dann die Punkte nach Hause holen“. Es bleibt also spannend im Keller der Gruppe B. Le journal

09.09.2021 16:13 Ambitioniert

Nach zwei guten Auftritten mit jeweils einem Sieg und einer knappen Niederlage nach Overtime sind die Franzosen gegen Kanada chancenlos. Dennoch bleiben alle Chancen einen erfolgreichen World Cup zu spielen. „Unser Ziel sind noch mindestens zwei Siege aus den verbleibenden vier Spielen“, zeigt sich der Trainer selbstbewusst. Nach einem intensiven Vormittagstraining haben die Spieler heute den Nachmittag frei. Armand Leguilloux will die Zeit nutzen und sich im jodeln versuchen, während eine Gruppe um Youngstar Albert Lance die Fabrik eines Schokoladenherstellers besucht.

WC XIX

29.04.2021 03:00 Wenn Franzosen träumen…

… dann geht das schief. Österreich verliert. Russland verliert. Und die Franzosen führen 2:0 gegen Norwegen bis in die 35. Minute. „Wir habe die Hose voll gehabt nach 30 Jahre einmal wieder in de Finale Viertel einzuziehen.“, gab Gilbert Antoinette von den Walakuba Space Inviders zu Protokoll. Norwegen glich innerhalb von zwei Minuten aus und erzielte 4 Minuten vor Schluss selbst den Einzug ins Viertelfinale. Frankreich musste dadurch mal wieder in ein unbedeutendes Platzierungsspiel. Gegen schwer enttäuschende Finnen diesen WC gab es einen versöhnlichen 2:1 Sieg zum Abschluss. Frankreich mal wieder auf Platz 13. Das Viertelfinale scheint derzeit weiter unerreichbar. Vielleicht in Saison 160? Le Journal

24.04.2021 01:33 Wer Franzosen unterschätzt…

… der hat halt Pech gehabt. Laut tönte die schweizer Presse „machbare Spiele“ gegen die Grande Nation. Und wo steht die Schweiz jetzt? Ha! Und die Norwegen behaupten nun, dass Frankreich enttäuscht. Pas du tout! Auf dem direkten Wege zu Platz 12, so wie immer. Das französische Bollwerk hält. „Ob nicht der Sturm zu schwach besetzt ist?“, fragt die Presse. „Ich habe Ahnung keine was Sie meinen. Frage doch la Suisse, ob es ihne besser gefällt mit zwei Tore plus, aber Punkt 5 weniger“, winkt Sebastian Decaux von Les Rats de Nancy ab. Übrigens, wenn morgen gegen die Norweger unerwarteterweise ein Sieg dasteht, die Schweden Russland verputzen und Österreich gegen Deutschland verliert, dann lacht der blau-weiß-rote Underdog. Le Journal

14.04.2021 20:20 Farbenblind

Frankreich trotzt überraschenderweise den Schweden einen Punkt ab. Wie bereits angekündigt ist die Tre Konor immer für eine (schlechte) Überraschung gut. Diesmal lag es aber wohl am organisatorischen Unvermögen des kanadischen WC Kommitees. Beide Teams liefen mit blauen Jerseys auf. Die Franzosen erklärten, sie hatten ihre hellen noch beim Bleichen und die Schweden ihre beim Maskottchen Fotoshooting in Quarantäne. Deshalb mussten beide Teams mit nur leicht unterschiedlichen Blautönen gegeneinander antreten. „Es ware verwirrend etwas“, gab Sebastian Decaux zu Protokoll. „Ich wollte eigentliche zur Banke fahre, da spielt mir Isak Blom den Palet zu, und ich habe geschossen einfache nur und drinnen war er“. Konfusität pur. Le Journal

13.04.2021 05:22 Zwei Drittel gegen den Champion

Frankreich startet mit einer Niederlage gegen den aktuellen Champion und klaren Favoriten aus Deutschland. Zwei Drittel kämpften die Franzosen aufopferungsvoll, vor allem in der Defensive. Bis zur 37. Minute konnte man das 1:1 halten, aber dann ging dem Team die Puste aus. Am Ende ein klar verdienter 1:4 Sieg für das deutsche Team. Mit den Schweden wartet derweil gleich der nächste Kracher. Aber die Schweden sind ja immer für eine (negative) Überraschung gut. Le Journal

11.04.2021 16:51 Viele Legionäre sollen helfen

Neuer Worldcup neues Glück. Frankreich möchte nach den letzten 6 Kellerplätzen wieder mehr im Mittelfeld angreifen. Hierfür setzt man diesen WC auf viele Legionäre. Während in der Vergangenheit der Kader sich zum Großteil aus Lyon, Aquitaine und Nancy zusammengesetzt hat, kommen dieses Jahr nur 4 Spieler aus der französischen Liga. Von Aquitaine ist sogar gar kein Spieler dabei, obwohl sie an den Playoffs der 2. Liga gekratzt haben. „Natürlisch erhoffe wir uns, dass die Jouyeurs aus Nordamerika uns eine Push gebe“, verspricht sich der 57 jährige Trainer Samy Bousset (früher Eislegionäre Regensburg) Die Teamstärke mit 87 verspricht vieles. Allerdings scheint diesen WC der Durchschnitt allgemein hoch zu sein. Le Journal

WC XVIII

30.11.2020 21:40 Monge bringt die Nuss heim

Aufatmen beim französischen Team. In einem Herzschlagabstiegsfinale siegten die Franzosen gegen aufopferungskämpfende Weißrussen mit 2:1 n.V. Xavier Mongue von den FireAllStars war der Heilsbringer, der per satter Direktabnahme vom Bullypunkt in den Winkel traf und Karl Ponochevny im Tor Belarus keine Chance ließ. „Das war nichts für Nerven schwache. Wir waren klar überlegen, mais das Tunier wollte der Palet nüscht reingehen. Umso besser das geklappt hat jetzt“, gab sich Monge sichtlich erleichtert. Frankreich umgeht somit ein Showdown Spiel mit Norwegen und bleibt sicher in der A-WM. Die viel bescholtene Nuss diese WM bleibt also erhalten. Auf denn, zum nächsten WC. Allen Viertelfinalisten Bonheur! Le Journal

Kader

A-WC XXIII

Pos Name Team ALT STÄ ERF SEF
G Tjark Bau Hansen Stadtteich Swans 34 100 100 99,4 5.328.220 €
G Marcus Mosegaard Mighty Ducks 35 100 100 99,4 4.876.496 €
V Thomas Hegelund Partizani Praha 33 97 100 97,6 5.558.211 €
V Christian Langkjær Los Postos Completos 38 100 100 99,4 3.625.652 €
V Noha Overmark "A" Pirates Aalborg 21 85 44 79,2 4.743.861 €
V Martin Huynh Levi Ässät 22 81 42 76,4 3.859.385 €
V Tjark Skaaning Bolzano Trashers 35 96 100 97,0 4.612.224 €
V Tjark Bech Helsinki Huskies 37 97 100 97,6 3.873.220 €
C Ole Einarsen SN Nordiques 33 98 100 98,2 5.640.222 €
C Tobias Feddersen Irrmond 35 100 100 99,4 4.876.496 €
C Alexander Bekker ERC Sonthofen 21 70 42 69,8 3.044.986 €
S Noah von Horvath Partizani Praha 35 100 100 99,4 4.876.496 €
S Morten Heningsen Renkomäen Reipas 21 68 45 69,2 2.996.063 €
S Oscar Kjøller Wilhelmsburg Cormorants 34 97 100 97,6 5.105.227 €
S Marcus Damkjær "C" SüdtondernEishockeySylt 36 100 100 99,4 4.450.854 €
S Noha Grønlund Helsinki Huskies 37 96 100 97,0 3.823.128 €
S Alexander Boedker Papageientaucher 21 73 47 72,6 3.612.682 €
ø 31,1 91,7 83,5 91,1 4.406.084 €
74.903.423 €

A-WC XXII

Pos Name Team ALT STÄ ERF SEF Wert
G Emile Puget "A" Burgwerben Bandits 33 90 100 93,4 5.008.372 €
G Dilane Bossuet Aquitaine Classics 33 97 99 97,4 5.505.931 €
V Rohan Crozet EHC Carolasee 30 81 100 88,0 5.472.093 €
V Étienne Juillet Los Postos Completos 34 91 98 93,6 4.548.197 €
V Pierre-Alexandre Deruelle SG Frankenhausen 19 75 35 71,4 3.791.556 €
V Napoléon Cavrois Aquitaine Classics 35 95 100 96,4 4.548.174 €
V Jean-Claude Bouvet Les Rats de Nancy 20 77 29 71,4 3.370.575 €
V Theophane Fradin Les Rats de Nancy 31 87 93 90,2 4.936.483 €
C Germain Lacrampe Los Postos Completos 35 91 100 94,0 4.296.292 €
C Emile Leconte Les Rats de Nancy 33 92 100 94,6 5.161.456 €
C Marc-Antoine Barreau Les Rats de Nancy 22 77 35 72,6 3.147.358 €
S Charles-Elie Ploquin Free Agent 37 100 100 99,4 4.025.212 €
S Charles-Louis Bourguignon Bruneck Bears 21 81 43 76,6 4.201.523 €
S Noe Ducasse Ratinger Löwen 34 88 100 92,2 4.474.953 €
S Matthis Oudin Aquitaine Classics 38 85 100 90,4 3.009.516 €
S Antoine Gaubert Aquitaine Classics 20 85 16 73,6 3.763.708 €
S Pierre-Alexis Cusset "C" Les Rats de Nancy 31 89 98 92,4 5.660.879 €
29,8 87,1 79,2 87,5 4.407.193 €
74.922.278 €

A-WC XXI

Pos Name Team ALT STÄ ERF SEF
G Théo Cochet HK Lisjaki Maribor 32 100 100 100,0
G Alex Desvignes Les Rats de Nancy 26 85 89 88,8
V Édric Sempere Les Rats de Nancy 29 85 100 91,0
V Gérôme Souchon Cincinnati Isotopes 28 83 100 89,8
V Philippe Ponce Faistenhaarer Falken 34 83 100 89,8
V Victor-Emmanuel Folliot Faistenhaarer Falken 30 83 96 89,0
V Gédéon Pillot Ameisenbaeren Regensburg 21 79 39 75,2
V Theophane Fradin Les Rats de Nancy 20 78 25 71,8
C Jules Hubert Aquitaine Classics 33 90 100 94,0
C Octave Quemere Village Gauloix Bunga 32 88 100 92,8
C Jimmy Blain Killerkakerlaken1992 19 66 36 66,8
S Charles-Elie Ploquin Trondheim Elks 26 96 75 92,6
S Dominik Jaquet Aquitaine Classics 36 86 100 91,6
S Achille Morlet Riga Rhinos 36 84 100 90,4
S Pierre-Nicolas Borel Les Rats de Nancy 28 87 83 88,8
S Pierre-Alexis Cusset Les Rats de Nancy 20 79 33 74,0
S Rene Poncin Eisbären Graz 18 75 28 70,6
ø 27,5 83,9 76,7 85,7
Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
worldcup/frankreich.txt · Zuletzt geändert: 2022/11/27 17:56 von chris8181